Das Gebäude-Energie-Gesetz ist ein wichtiger Schritt in Richtung energieeffizientes Bauen. Es trägt dazu bei, den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren und somit den Klimaschutz voranzutreiben. Ein notwendiger Schritt in Zeiten des Klimawandels!
Was sagt die Praxis dazu?
Autor: 63501330
LGD 2.4 – das neue Gebäude-Energie-Gesetz (GEG)
Anfang März 2023 wurde der Referentenentwurf des GEG 2023/24 veröffentlicht. Was bringt er? Wie ist er einzuschätzen auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäude(bestand)? In seinem Vortrag geht Lars Klitzke hierauf ein!
Endlich!
Der Podcast geht weiter! In der aktuellen Folge wird ein sehr wichtiges und besonderes Thema angesprochen: Warum handeln wir (in der Klimakatastrophe) nicht so, wie wir uns wünschten zu handeln?
Der Vortrag von Herrn Prof. Jürgen Manemann wurde am 25.11.2022 im Rahmen des Zukunftssymposiums Energieberatung aufgezeichnet.
Zweites WINaba.Symposium

WINaba.Talk #02 Energieberaterausbildung

Die WINaBa GbR bietet in Kooperation mit der HWK Koblenz einen neuen Energieberaterkurs an.
Starttermin ist der 09.09.2022. Haben Sie Interesse?
Haben Sie Fragen zum Ablauf, der Lehrinhalte oder zur Anerkennung? Dann nutzen Sie unser kostenfreies Angebot und melden Sie sich an einem der drei verfügbaren Infoabende an. Am 30.06.,28.07. udn am 19.08.2022 jeweils von 17:00-19:00 Uhr.
Die Anmeldung ist kostenfrei hier möglich!
WINaba.Talk #01 – Haftung und Versicherung in der Energieberatung

Das Tempo der Energiewende ist hoch, Energieberatung sehr nachgefragt. Um Energieberatern mögliche Haftungsrisiken aufzuzeigen, bieten wir einen kostenfreien Impulsvortrag mit anschließender Gesprächsrunde an.
BDB-Fachgespräch GEG 2.0 / BEG und QNG (Zertifizierung) – 30.05.2022
Was bedeuten die Förderung nachhaltiger Gebäude und deren Zertifizierung für Architektinnen und Architekten? Unsere Referenten Lars Klitzke (GEG/BEG) und Martin Zerwas (QNG und Zertifizierung) geben kompetent Auskunft. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Wir freuen uns auf den Austausch! Anmeldung kostenfrei unter:

Energetische Modernisierung
Interesse an einer wissenschaftlichen Arbeit zu nachhaltigem / energieeffizientem Bauen?
LGD 2.2 Arndt Butsch
Online – Symposium Energieplanung und -beratung am 04./05.02.2022
Auf Grund der geltenden und absehbaren Corona-Auflagen, wird das Symposium im Februar leider nur online stattfinden!
Der Bereich Energieplanung und -beratung ist aufgrund der steigenden Klimaschutzziele für viele Freiberufler und Unternehmer aktuell ein wichtiger aber auch ein wirtschaftlicher Punkt.
Die Nachfrage nach nachhaltigen und zukunftsfähigen Energiekonzepten sowie belastbaren Fördermittelstrategien, Individuellen Sanierungsfahrplänen (ISFP), qualifizierten Baubegleitungen ist so groß wie nie zuvor. Um alle Anfragen zur Zufriedenheit der Kunden abarbeiten zu können, muss man reichlich Zeit investieren oder sich organisatorisch neu aufstellen.
Weitere Informationen, das Programm und Buchungsoptionen finden Sie unter: www.winaba.de